- Kochzeit
- 60 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Portionen
- 6 Personen
- Posted von
- Posted am
- November 12, 2021

Hier läuft jedem Milchreis-Fan das Wasser im Mund zusammen. Schon "pur" ist dieses Dessert lecker, als Eis am Stiel ist es unwiderstehlich. Muss zwölf Stunden tiefkühlen.
- Kardamomkapseln aufbrechen, die dunklen Samen herauslösen und mit ¼ TL Zucker und den Safranfäden in einem Mörser fein mahlen. Milch, Kokosmilch und Kardamom-Safran-Zucker in einem großen Topf zum Kochen bringen, salzen und Milchreis dazugeben. Alles bei geringer bis mittlerer Hitze leicht köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren, damit der Reis nicht am Boden anhaftet (passiert innerhalb kürzester Zeit).
- Inzwischen die Pfirsiche halbieren, entsteinen, schälen und in dünne Spalten schneiden. Zusammen mit Orangensaft und übrigem Zucker in einem kleinen Topf aufkochen und in 6-8 Min. bei mittlerer Hitze weich köcheln. Je nach Vorliebe mit einem Stabmixer fein zerkleinern oder stückig lassen, zur Seite stellen.
- Spätestens nach 20 Min. den ersten Bisstest machen: Der Reis muss richtig weich sein (andernfalls ist er in gefrorenem Zustand zu hart), sonst noch kurz weiterköcheln lassen. Die Reismasse ist zu diesem Zeitpunkt schon ziemlich zäh und trocken. Wenn es unbedingt nötig ist, kann man noch ein wenig Milch zufügen. Vom Herd nehmen, sobald der Reis gar ist, und die Kondensmilch unterrühren. Zur Seite stellen.
- Die Pfirsichmasse über den Milchreis gießen und nur grob unterrühren – so entsteht im späteren Eis ein marmoriertes Muster. Milchreis mit einem Löffel in die Eisförmchen füllen, die Holzstäbchen hineindrücken. Die Förmchen ins Tiefkühlfach stellen und das Eis in ca. 12 Std. (am besten über Nacht) gefrieren lassen. Zum Lösen aus den Förmchen das Steckerleis einfach kurz unter heißes Wasser halten oder zwischen den Händen wärmen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!