- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Portionen
- 4 Personen
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Sauerkraut stärkt mit viel Vitamin C das Immunsystem und ist ein darmgesunder Ballaststofflieferant. Gemahlener Kümmel macht die unverdaulichen Kohlenhydrate bekömmlicher.
- Den Backofen auf 200° vorheizen. In einem großen Topf die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsangabe bissfest kochen.
- Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Äpfel waschen, vierteln, von den Kerngehäusen befreien und grob würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Apfelwürfel dazugeben und kurz mitbraten. Sauerkraut, Koriander, Kümmel und Lorbeerblatt dazugeben und den Topfinhalt zugedeckt bei schwacher Hitze 5 Min. durchziehen lassen. Lorbeerblatt entfernen.
- Sahne, Joghurt und Ei verrühren und mit Kräutersalz und Pfeffer würzen. Die Nudeln in ein Sieb abgießen, kurz abtropfen lassen und anschließend abwechselnd mit dem Apfelkraut in eine gefettete Auflaufform schichten.
- Den Auflauf mit dem Sahne-Ei-Guss übergießen, mit den Sonnenblumenkernen bestreuen und im heißen Backofen (Mitte) 20-30 Min. backen, bis der Guss gestockt ist. Den fertigen Nudelauflauf aus dem Ofen nehmen, auf vier vorgewärmte Teller verteilen und servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!