- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Posted von
- Posted am
- November 13, 2021

Die Fladen lassen sich abwechslungsreich belegen: mit gefüllten Kirschtomaten oder Champignons, mit gewürfelter Chorizo, Ölsardinen oder Salbeiblättern.
Portionsgröße: Für 12 Fladen (à ca. 120 g)
- Das Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein schneiden. Die Oliven in dünne Scheiben, die getrockneten Tomaten in feine Streifen schneiden. Die Hälfte der Tomatenstreifen für den Belag beiseitelegen.
- Für den Teig die Hefe in einer Schüssel in dem lauwarmen Wasser auflösen. Mehl, stückige Tomaten, Salz und Öl hinzufügen und alles gut unterarbeiten. Den Teig 8-10 Min. in der Küchenmaschine (4 Min. auf langsamer, 4 Min. auf schneller Stufe) oder von Hand durchkneten. Erst zum Schluss das Basilikum, die Hälfte der Tomatenstreifen und die Oliven zugeben und mit unterkneten. Den fertigen Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und bei Zimmertemperatur abgedeckt 15 Min. gehen lassen.
- Den gegangenen Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen und mit einem Teigring Kreise von ca. 15 cm Ø daraus ausstechen. Sie können auch mit dem Messer um eine Schüssel oder einen kleinen Teller herum schneiden.
- Die Teigkreise mit einem Backpinsel mit wenig Wasser bestreichen und von außen her etwas einrollen, sodass ein Rand entsteht. Auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen.
- Für den Belag die Crème fraîche mit dem Parmesan verrühren und mit Zitronensaft, Pfeffer, Salz und Oregano würzig abschmecken. Je 1 EL dieser Creme in die Vertiefungen der Teigfladen füllen und die restlichen Tomatenstreifen darauf verteilen. Die Fladen noch einmal 20 Min. abgedeckt ruhen lassen.
- Inzwischen den Backofen auf 210° vorheizen, dabei ein mit Wasser benetztes Blech mit erhitzen. Sobald die Temperatur erreicht ist, das Blech herausnehmen, die erste Portion Fladen in den heißen Ofen (Mitte, Umluft 180°) schieben und in 20-25 Min. knusprig backen. Das zweite Blech ebenso backen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!