Maulwurfshügel mit Kirschkompott

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am

Ein Klassiker auf der Kuchentafel und bei Kindern ganz besonders beliebt wegen des schokoladig-fruchtigen Innenlebens.

Portionsgröße: Für 1 Gugelhupfform von 20 cm Ø (12 Stücke)

  1. Die Form einfetten und mit Mehl ausstreuen. Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Schokolade in Stücke brechen und mit den Nüssen im Blitz- hacker fein zerkleinern. Butter und 75 g Zucker mit den Quirlen des Handrührgeräts sehr schaumig rühren. Die Eier trennen. Eigelbe nach und nach unter die Buttermischung rühren. Schoko-Nuss- Mischung, 1 EL Kakao und das Backpulver unterrühren. Eiweiße mit 1 Prise Salz und 75 g Zucker steif schlagen und unter den Teig heben.
  2. Den Teig in die Form füllen. Im Ofen (Mitte) ca. 1 Std. backen. Herausnehmen, 15 Min. in der Form ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und mindestens 2 Std. abkühlen lassen.
  3. Vom Kuchen einen ca. 3 cm dicken »Deckel« abschneiden und mit den Fingern zerkrümeln. Unteren Kuchenteil auf eine Platte setzen. Sahne mit Sahnesteif und übrigem Zucker steif schlagen, ein Drittel davon unter das Kirschkompott heben. Die Mischung in das Loch in der Kuchenmitte füllen. Übrige Sahne auf den Kuchen häufeln, sodass er wie ein Maulwurfshügel aussieht. Mit Kuchenbröseln bestreuen und mit 1 EL Kakao bestäuben.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*