Maronenröllchen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Maronenröllchen

Maronen halten Einzug in Plätzchen- und Kuchenteige.Hier finden sie als saftige Füllung in zartem Mürbeteig ihre Bestimmung.

Portionsgröße: Für 40 Stück

  1. Aus Mehl, Zucker, Salz, Ei und Butter rasch einen Teig kneten. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen.
  2. Den Teig auf etwas Mehl dünn ausrollen. In etwa 40 Quadrate schneiden (5 × 5 cm). Die Orange heiß abwaschen und trockenreiben. Die Schale mit dem Zestenreißer abziehen, den Saft auspressen. Die Maronen zusammen mit Orangenschale und -saft pürieren. Die Maronencreme mit Zucker und Koriander würzen.
  3. Jeweils 1 gehäuften TL Füllung diagonal auf ein Teigquadrat setzen. Zwei Ecken des Quadrats über der Füllung zusammendrücken, so entstehen Röllchen. Diese auf das Backpapier setzen. Im Ofen (Mitte) in 12 Min. goldgelb backen. Auf einem Rost abkühlen lassen.
  4. Aus Puderzucker und Orangensaft eine Glasur rühren. Die Röllchen mit feinen Streifen verzieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*