- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Wenn Sie zum Frühstück keine Lust mehr auf Aufbackbrötchen haben, sollten Sie es mal mit einem leckeren Mandel-Dreikornbrot versuchen – selbstgebacken versteht sich.
Portionsgröße: Für 1 Brot von 900 g
- Für den Vorteig die Hefe in eine Schüssel bröckeln, Zucker, Mehl, Sauerteig und warmes Wasser dazugeben und gut verrühren. Die Schüssel zudecken und an einem warmen Ort 3 Std. ruhen lassen.
- Für den Hauptteig das Mehl mit Hafergrütze, Roggen- und Weizenschrot zum Vorteig geben und alles grob mischen. Salz, Honig und Brotgewürz (falls verwendet) mit 200 ml warmem Wasser mischen und darübergießen. Den Teig mit dem elektrischen Knethaken oder einem Kochlöffel ca. 8 Min. kräftig rühren. Bei Bedarf weiteres Wasser oder Mehl dazugeben. Die Schüssel zudecken und an einem warmen Ort ca. 3 Std. ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Die Backform einfetten. Die Mandeln unterarbeiten und den Teig in die Backform füllen. Aus Alufolie eine Art Haube formen und die Form damit zudecken. Den Teig an einem warmen Ort noch einmal ca. 3 Std. ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Backofen auf 210° vorheizen (Umluft nicht geeignet). Das Eiweiß leicht anschlagen, die Teigoberfläche damit bestreichen, mit einem scharfen Messer längs einschneiden und mit Haferflocken bestreuen. Die Wände des Backofens mit Wasser besprühen oder eine Schale mit Wasser auf den Ofenboden stellen. Das Brot auf der zweiten Schiene von unten ca. 50 Min. backen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!