Löwenzahnsalat mit Pfirsichen und Serranoschinken

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
30 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am

Wer keinen Sparschäler mit Zackenschliff hat, kann die Pfirsiche auch mit kochend heißem Wasser überbrühen, abschrecken und dann häuten.

  1. Den Löwenzahn verlesen, waschen und trocken tupfen oder schleudern. Die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen. Die Schinkenscheiben quer in feine Streifen schneiden. Die Mandeln grob hacken.
  2. Wen die Pfirsichhaut stört: Früchte mit einem Sparschäler mit speziellem Zackenschliff schälen. Dann die Pfirsiche halbieren, entsteinen und in dünne Spalten schneiden.
  3. Den Saft der Limette auspressen. In einem Schüsselchen den Limettensaft mit dem Honig verrühren. Das Dressing mit Pfeffer abschmecken.
  4. Anrichten: Löwenzahnblätter auf vier kleine Schalen oder flache Teller verteilen, mit dem Dressing beträufeln. Die Pfirsichspalten und Schinkenstreifen darauf anrichten und mit den Mandeln bestreuen. Nach Belieben zum Schluss noch mit den Blüten dekorieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*