Löffelbiskuits mit Erdbeeren

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Löffelbiskuits mit Erdbeeren

Die zarten Biskuitstangen sind ruck, zuck fertig – ein kleiner Luxus zum Kaffee, zum Obstdessert oder auch zum Frühstück.

Lassen Sie die Löffelbiskuits auf dem Blech abkühlen – das macht sie noch knuspriger, und man vermeidet zudem, dass das zarte Gebäck beim Herunterheben zerbricht. Gut verpackt in einer Dose, bleiben Löffelbiskuits bis zu vier Wochen knusprig – ein feiner Vorrat für überraschenden Besuch oder ein schnelles Dessert mit Früchten.

Portionsgröße: Für ca. 20 Stück

  1. Für die Löffelbiskuits den Backofen auf 190° vorheizen. Die Eier trennen. Die Eiweiße mit den Quirlen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine cremig schlagen, dann 70 g Zucker und 1 Prise Salz hinzufügen und weiterschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und der Eischnee cremig-steif ist. Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker und der Zitronenschale in ca. 3 Min. hellschaumig schlagen.
  2. Das Mehl in eine Schüssel sieben. Den Eischnee mit dem Teigschaber vorsichtig unter die Eigelbmasse mischen, dabei mit dem letzten Drittel Eischnee das Mehl mit unterheben. Die Masse in einen Spritzbeutel mit 8-mm-Lochtülle füllen.
  3. Den Teig in »Knochenform« (ca. 8 cm lang) auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche spritzen. Die Stäbchen leicht mit Zucker bestreuen.
  4. Die Löffelbiskuits blechweise im Ofen (Mitte) jeweils in 12-15 Min. goldgelb backen. Aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech abkühlen lassen. Die Löffelbiskuits bis zur Verwendung in einer Dose aufbewahren.
  5. Für die Erdbeeren die Sahne 10 Min. in das Tiefkühlgerät stellen. Inzwischen die Erdbeeren waschen, putzen und größere Exemplare nach Belieben halbieren. Die Sahne mit den Quirlen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine steif schlagen, dabei zum Schluss den Zucker und das Vanillemark unterrühren.
  6. Die Erdbeeren mit der Sahne und den Löffelbiskuits auf Desserttellern anrichten und sofort servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*