Liptauer Brotaufstrich

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
30 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
8 Personen
Posted von
Posted am
Liptauer Brotaufstrich

Echter Liptauer wird aus Brimsen hergestellt – ein Schafstopfen, der im Sommer erhältlich ist. Ersatzweise können Sie die Hälfte des Quarks mit Ziegenfrischkäse ersetzen.

 

Haltbarkeit: gekühlt 3–4 Tage 

  1. Die Butter mit den Quirlen des Handrührgeräts geschmeidig rühren. Den Quark durch ein feines Sieb streichen und mit dem Schmand unter die Butter rühren.
  2. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Gurke in kleine Würfel schneiden. Die Kapern fein hacken und mit den Zwiebel- und Gurkenwürfeln sowie dem Senf unter die Quarkmasse rühren. Den Aufstrich mit Paprika, Kümmel, Salz und Pfeffer würzig abschmecken.
  3. Den Aufstrich in eine Schüssel füllen. Die Paprikaschote putzen, entkernen, waschen und in sehr feine Ringe schneiden. Den Liptauer zum Servieren damit bestreuen. Der Aufstrich schmeckt gut zu Bauernbrot, Schwarzbrot und Laugengebäck, kann aber auch als Dip zu Crackern oder Salzstangen gereicht werden.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*