Kürbis-Seitan-Gulasch

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Kürbis-Seitan-Gulasch

Für Gulaschverhältnisse sind 50 Minuten eine blitzschnelle Zubereitung! Doch nicht nur deswegen wird dieses vegetarische Gulasch schnell zum Favoriten.

  1. Den Kürbis gründlich waschen, den Stiel- und Blütenansatz entfernen und hässliche Schalenstellen wegschneiden. Den Kürbis halbieren und entkernen. Die Kartoffeln schälen. Beides in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und – getrennt voneinander – fein würfeln. Die Paprika längs halbieren, entkernen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die Butter in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und die Hälfte des Knoblauchs darin andünsten und beides wieder herausnehmen. Zucker und Tomatenmark in den Topf geben und leicht karamellisieren. Die Brühe angießen und mit Paprikapulver und Majoran würzen. Kartoffeln, Paprikawürfel und die Zwiebel-Knoblauch-Mischung hinzufügen, aufkochen und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. kochen.
  3. Die Kürbiswürfel und den Kümmel hinzufügen und das Ganze weitere 8 Min. bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  4. Den restlichen Knoblauch mit der Zitronenschale mischen. Den Seitan in Würfel schneiden und in dem Öl rundherum knusprig braun braten. Mit der Knoblauch-Zitronenmischung zum Gulasch geben, die Crème fraîche unterrühren und noch 5 Min. ziehen lassen.
  5. Das Gulasch mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Auf tiefe Teller verteilen und nach Belieben mit Petersilie bestreut servieren. Dazu passt Baguette.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*