Kokos-Kardamom-Panna-cotta

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Kokos-Kardamom-Panna-cotta

Eine exotische Variante der klassischen Panna-cotta. Dieser Nachspeise kann keiner widerstehen.

Wenn du nicht immer den Italiener um die Ecke für ein leckeres Dessert besuchen möchtest, dann bereite die Panna Cotta doch einfach mal schnell selbst zu. Dabei hilft dir das Panna Cotta mit Himbeersauce Rezept aus dem GU Kochbuch “Schnell und edel”. Der beliebte Klassiker der italienischen Küche ist nicht nur einfach und schnell zubereitet, sondern kann auch mit den verschiedensten Fruchtsaucen veredelt werden. Zu diesem Rezept passt z.B. wunderbar unser Zitrus-Papya-Kompott.

  1. Die Limette heiß waschen, abtrocknen und in dünne Scheiben schneiden. Die Kardamomkapseln im Mörser anstoßen, sodass sie sich leicht öffnen, aber nicht auseinanderfallen. Die Limettenblätter abbrausen und mit der Schere seitlich mehrmals einschneiden.
  2. Die Kokosmilch mit Zucker, Limettenscheiben, Kardamomkapseln und Limettenblättern aufkochen. Bei schwacher Hitze 10 Min. köcheln lassen. Vom Herd nehmen und 30 Min. ziehen lassen.
  3. Limettenscheiben, Limettenblätter und Kardamomkapseln entfernen. Die Kokosmilch erneut aufkochen, Agar-Agar einrühren und 1 Min. köcheln lassen. Durch ein feines Sieb in einen Messbecher gießen und vom Messbecher auf vier kalt ausgespülte Portionsförmchen verteilen. Im Kühlschrank in 3-4 Std. fest werden lassen.
  4. Vor dem Anrichten die Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen und die Ränder mit einem Messer vorsichtig lösen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*