- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Schon König Ludwig naschte gerne von diesem leckeren Törtchen. Gönn dir auch mal unser königliches Naschvergnügen!
Portionsgröße: Für 12 Tarteletteförmchen (à ca. 10 cm ∅)
- Die Rosinen mit Rum bedeckt mindestens über Nacht einlegen. Den Mürbeteig nach dem Grundrezept zubereiten und ruhen lassen. Metallförmchen einfetten. 600 g Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche messerrückendick (ca. 3 mm) ausrollen. Den Rest kalt stellen. Mit einem Ausstecher 12 Kreise ausstechen. Die Teigkreise in die Tarteletteförmchen legen und im Kühlschrank kalt stellen. Alle Teigreste zum beiseitegelegten Teig im Kühlschrank geben.
- Für die Füllung die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Stärke mit Eigelb und 1 EL Wein anrühren. Die Äpfel mit restlichem Wein, Butter, Zitronensaft und Zucker in einem Topf aufkochen und bei kleiner Hitze 1-2 Min. köcheln lassen. Die Stärke dazugeben und unter Rühren einmal aufkochen, dann beiseitestellen. Die Äpfel etwas abkühlen lassen. Zitronenschale und Rosinen unterrühren.
- Ofen auf 180°C vorheizen. Die Förmchen aus dem Kühlschrank nehmen. Die Apfelfüllung auf dem Teig verteilen. Übrigen Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Jeweils 4 Teigstreifen gitterartig auf die Törtchen legen.
- Die Törtchen im Ofen (Mitte) 20-25 Min. backen. Herausnehmen und auskühlen lassen, dann die Törtchen aus den Förmchen lösen und auf ein Kuchengitter setzen. Die Aprikosenkonfitüre erwärmen. Die Törtchen damit dünn bestreichen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!