Kichererbsen-Koriander-Pancakes

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Kichererbsen-Koriander-Pancakes

Serviere die herzhaften Kichererbsen-Pancakes als Beilage zu gemischtem Gemüse wie Kürbis, Bohnen oder Karotte. Ein leckeres Low Carb Gericht.

Kann ich auch frische Kichererbsen verwenden?
Ja, dann musst du bei der Zubereitung aber ein paar Dinge beachten. n dürfen auf keinen Fall roh gegessen werden, dann sind sie nämlich giftig. Vor der Verarbeitung müssen frische Kichererbsen eingeweicht werden. Dadurch quellen und weichen sie auf und sie sind so später leichter zu verdauen. Kichererbsen weichst du am besten 24 Stunden, mindestens jedoch 12 Stunden ein. Da sie sehr viel Wasser aufnehmen, benötigst du ungefähr die doppelte Menge an Wasser wie an Gemüse. Gebe die Kichererbsen dafür in einen großen Topf und bedecke ihn mit ausreichend Wasser. Bevor du sie nach dem Einweichen kochst, schütte das alte Wasser weg und gebe zum Kochen frisches Wasser hinzu. Anschließend die Kichererbsen 1,5 – 2 Stunden bei mittlerer Hitze köcheln lassen. 

Alternativ 
Wenn du lieber mit fertigen Produkten arbeitest, kannst du anstatt Kichererbsen und Mehl auch direkt auf Kichererbsenmehl zurückgreifen. Kichererbsenmehl gibt es mittlwereile in jedem Bio-Markt oder gut sortiertem Supermarkt.
Das gilt natürlich auch für .

Und hier findest du noch mehr P.

  1. Kichererbsen in ein Sieb gießen, kalt abspülen und abtropfen lassen. Mit Milch und – falls die Mischung zu fest ist – evtl. 1-2 EL saurer Sahne mit dem Pürierstab fein pürieren. Eier trennen, Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen. Eigelbe mit Kichererbsenpüree und übriger saurer Sahne verrühren. Mehl mit Backpulver, ½ TL Salz und den Gewürzen mischen und unter den Teig rühren. Koriandergrün waschen, trocken schütteln, mit den Stielen fein hacken und ebenfalls unterrühren. Anschließend den Eischnee unterheben.
  2. Fett in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Teig löffelweise hineingeben, zu ca. 10 cm großen Plätzchen verstreichen und bei mittlerer Hitze braten, bis die Oberseite fest ist, wenden und goldbraun fertig backen. Fertige Pancakes im Ofen bei 60° warm halten.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*