Karamell-Creme mit Fleur de Sel

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Karamell-Creme mit Fleur de Sel

Köstlich süß wie Karamellbonbons und ganz zart: Diese Creme adelt nicht nur jedes Frühstücksbrot, sondern auch Torten, Gebäck und Desserts.

Sehr fein schmeckt diese Karamellcreme auch, wenn man zusätzlich zum Fleur de Sel noch einige fein gehackte Rosmarinnadeln auf die Oberfläche streut. Man kann die Creme auch mit sehr fein gemahlenem Kaffeepulver oder wenigen Tropfen naturreinem Pfefferminzöl aromatisieren. Oder – der Gipfel des Karamellcreme-Genusses – in grobe Stücke gehackte, geröstete und gesalzene Erdnüsse oder gehackte Pecannüsse mit untermischen. Wer sich nicht entscheiden kann: Einfach jedes Glas anders aromatisieren!

Portionsgröße: Für 6 Gläser à 210 ml

  1. Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen, Gläser vorbereiten. Die Butter in etwa 20 g große Stücke schneiden. Den Zucker in einen breiten Topf geben und stark erhitzen.
  2. Den Zucker schmelzen und mittel- bis dunkelbraun karamellisieren lassen. Nur rühren, falls der Zucker an verschiedenen Stellen unterschiedlich dunkel karamellisiert. Darauf achten, dass der Zucker nicht zu dunkel und bitter wird!
  3. Die Sahne in zwei Portionen unter die Karamellmasse rühren. Vorsicht: Es kann stark spritzen und dampfen! Nach und nach die Butter und 1 Prise Salz unterrühren.
  4. Die Karamellcreme unter Rühren aufkochen. Kochend heiß bis 1 cm unter den Rand in die vorbereiteten Gläser füllen. Auf die Oberfläche in jedem Glas einen Teil des Fleur de Sel streuen und die Gläser sofort verschließen. Abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*