Kalte Avocado-Buttermilch-Suppe

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
2 Personen
Posted von
Posted am
Kalte Avocado-Buttermilch-Suppe

Genau die richtige Erfrischung an warmen Sommertagen: diese kalte Avocado-Buttermilch-Suppe ersetzt jedes Gazpacho!

Diese Suppe kannst du in einem gut schließenden Gefäß, z. B. einer Flasche oder einem Twist-Off-Glas, prima transportieren und für unterwegs oder ins Büro mitnehmen. Im Sommer ergibt sie einen herrlichen kalten Lunch. Buttermilch und milchsaure Produkte wie Kefir, Joghurt oder Sauerkraut enthalten von Natur aus lebensfähige Mikroorganismen, z. B. Milchsäurebakterien und Hefen. Diese Probiotika beeinflussen unser Darm-Mikrobiom: SIe können nicht nur die Darmbarriere stärken und Krankheitserreger in Schach halten, sondern auch Leberzellen regenerieren.

  1. Die Gurke waschen, halbieren, entkernen und grob würfeln. Avocado ggf. entkernen, das Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Dill waschen, trocken schütteln, Spitzen abzupfen. Einige Spitzen zum Garnieren beiseitelegen.
  2. Übrigen Dill mit Gurke, Avocado und Zitronensaft in einen hohen Rührbecher geben. Buttermilch dazugießen und alles mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Essig, Salz und Pfeffer würzen und die Suppe mind. 1 Std. kühl stellen.
  3. Zum Servieren die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze in ca. 5 Min. goldbraun rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen. Die Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die kalte Suppe auf Schalen verteilen und mit den Radieschenscheiben und den beiseitegelegten Dillspitzen garnieren. Mit den Sonnenblumenkernen bestreuen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*