Käsesahnetorte mit Aprikosen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Käsesahnetorte mit Aprikosen

»Aber bitte mit Sahne« – kein Problem! Diese cremige Torte erfüllt süße Träume und bringt dank Kompott aus reifen Aprikosen den Sommer auf den Tisch.

Portionsgröße: Für 1 Springform (26 cm Ø, 12 Stücke)

  1. Für den Mürbeteig das Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in die Mitte eine Mulde drücken. Puderzucker, Salz und Ei hineingeben. Kalte Butter in Flöckchen schneiden, auf dem Mehlrand rundherum verteilen. Vom Rand aus gründlich durchhacken, bis sich Brösel bilden. Diese rasch mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, in Folie gewickelt ca. 30 Min. kühl stellen. Backofen auf 180° vorheizen. Den Teig auf wenig Mehl zu zwei Kreisen in Formgröße ausrollen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen, die Kreise darauflegen. Im Ofen (Mitte) in 10 - 12 Min. goldgelb backen, herausnehmen. Einen Boden noch warm in 12 Stücke schneiden, auskühlen lassen.
  2. Für das Kompott die Aprikosen mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken, häuten, halbieren und entsteinen. Wein und Zucker 2 Min. sprudelnd kochen, Aprikosen dazugeben, einmal aufkochen und abkühlen lassen.
  3. Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Milch, Zucker und Zitronenschale aufkochen. 3 EL davon mit den Eigelben verquirlen, die Mischung unter die Milch rühren. Unter Rühren erhitzen, bis die Creme etwas andickt. Die Gelatine ausdrücken und in der warmen Masse auflösen, durch ein Sieb gießen und abkühlen lassen. Aprikosen abtropfen lassen. Quark und Zitronensaft unter die Creme rühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
  4. Den ganzen Tortenboden in die Form legen. Etwas Creme da- rauf verteilen, die Aprikosen mit der Schnittfläche nach unten da- raufsetzen, einen kleinen Rand frei lassen. Restliche Creme darauf glatt streichen. Torte mind. 4 Std. kalt stellen. Mit dem geschnittenen Tortenboden belegen, die Torte mit Puderzucker bestäuben.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*