Käsefondue mit Kartoffeln und Gemüse

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
6 Personen
Posted von
Posted am
Käsefondue mit Kartoffeln und Gemüse

Mit den vielen verschiedenen Zutaten zum Eintauchen ist dieses Grundrezept ideal für eine größere Runde von 6 Personen.

Auch beliebt: 

  1. Den Backofen auf 180° vorheizen. Kartoffeln unter fließendem Wasser gründlich bürsten, trockentupfen, mit oder ohne Schale längs vierteln. In einer weiten Schüssel Öl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver mischen. Die Kartoffelspalten darin wenden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Im heißen Backofen (Mitte, Umluft 160°) in 40-50 Min. goldbraun backen.
  2. Brühe erhitzen. Gemüse in mundgerechte Stücke teilen bzw. schneiden. Möhren und Fenchelstücke in der Brühe in 8-10 Min. bissfest garen. Nach 5 Min. Blumenkohl bzw. Romanesco – nach Belieben auch Staudensellerie – zugeben und in etwa 3 Min. bissfest garen. Gemüse kalt abschrecken und abtropfen lassen. In Serviergeschirr anrichten.
  3. Den Käse grob raspeln. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Petersilie waschen und trockenschütteln, die Blättchen fein hacken. Butter im Fonduetopf erhitzen, die Zwiebeln darin bei schwacher Hitze mit der Hälfte der Petersilie glasig dünsten. ¼ l Milch zugießen und den Käse darin portionsweise unter Rühren mit dem Rührlöffel schmelzen lassen. Dabei die Masse am Siedepunkt halten. Die Stärke mit 5 EL Milch anrühren, unter die Käsemasse rühren und einmal kurz aufkochen lassen. Mit der übrigen Milch verdünnen. Die Masse sollte gebunden, aber nicht zu fest sein, sonst fallen die Kartoffel- und Gemüsestücke zu leicht von der Gabel. Eventuell etwas Milch unterrühren. Mit Pfeffer würzen und mit übriger Petersilie bestreuen.
  4. Den Fonduetopf auf das Rechaud stellen. Die Kartoffeln aus dem Backofen nehmen, in eine Servierschüssel geben und auftragen. Abwechselnd Kartoffeln und Gemüsestücke aufspießen und in die Käsemasse tauchen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*