Italienischer Schmorbraten in Rotwein

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
6 Personen
Posted von
Posted am
Italienischer Schmorbraten in Rotwein

Mit Tomaten und Rotwein geschmort – Rinderbraten molto italiano, molto buono!

  1. Die Knoblauchzehen schälen und in feine Stifte schneiden. Dann das Fleisch mit einem spitzen Messerchen rundum an einigen Stellen einritzen und den Knoblauch reinstecken.
  2. Selleriestangen waschen, oben und unten wegschneiden, was nicht knackig und frisch aussieht. Möhren und Zwiebel schälen. Alles in kleine Würfelchen schneiden.
  3. Einen großen Bräter auf den Herd stellen, das Olivenöl darin heiß werden lassen. Butter dazu, im heißen Öl schmelzen lassen. Fleisch im Bräter rundum anbraten.
  4. Wenn das Fleisch rundum angebräunt ist, alles kleingeschnittene Gemüse dazu und im Bratfett anbraten. Salzen und pfeffern, den Rotwein angießen und einmal kräftig aufkochen. Gewürznelken und Lorbeerblatt in den Sud streuen.
  5. Die Tomaten aus der Dose grob hacken, mit Saft im Bräter verteilen. Nun noch die Brühe dazu, mit Muskat würzen, den Deckel drauf – und für 3 Stunden Pause machen! Der Braten soll jetzt ganz in Ruhe gelassen werden und bei schwacher Hitze vor sich hin schmoren, aber nicht köcheln.
  6. Vorm Essen den Braten aus dem Bräter nehmen, die Sauce durchsieben (nicht mit dem Nudelsieb, sondern mit einem feinen Haarsieb oder, ganz professionell, mit einem Spitzsieb). Wem die Sauce auch mit kleinen Gemüsestückchen gefällt und schmeckt, kann sich diesen Akt natürlich sparen. Die Sauce auf jeden Fall nochmal aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*