Italienischer Brotsalat

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
2 Personen
Posted von
Posted am
Italienischer Brotsalat

Ein Klassiker aus Italien mit Rucola, Tomaten und Oliven. Er eignet sich gut zum Mitnehmen zum Picknick oder ins Büro.

  1. Die Paprikaschote nach Belieben mit dem Sparschäler dünn schälen, vierteln, entkernen und waschen. Die Viertel quer in dünne Streifen schneiden. Die Gurke schälen, längs halbieren und mit einem Teelöffel entkernen. Die Hälften in dünne Scheiben schneiden oder hobeln und etwas salzen. Die Zwiebel schälen, halbieren und in sehr dünne Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Für das Dressing den Essig mit dem Senf, Salz und Pfeffer verrühren, dann 2 EL Öl nach und nach unterschlagen. Das Dressing mit den Paprikastreifen, Gurkenscheiben, Zwiebelstreifen und dem Knoblauch mischen und zugedeckt ziehen lassen.
  3. Das Brot in mundgerechte Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren goldgelb rösten. Die Brotwürfel herausnehmen und beiseitestellen. Den Rucola verlesen, putzen, waschen und trocken schleudern. Das Basilikum waschen und trocken tupfen. Rucola und Basilikum zerpfücken.
  4. Die Tomaten waschen und trocken tupfen. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen, die Tomaten darin 3-4 Min. braten, bis sie leicht gebräunt sind und aufplatzen. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Die Tomaten zum Salat geben. Den Bratsatz mit 2 EL Wasser ablöschen. Mit Brotwürfeln, Rucola und Basilikum unter den Salat mischen. Die Kapernäpfel waschen und trocken tupfen und mit den Oliven über den Salat streuen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*