- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Posted von
- Posted am
- November 13, 2021

Diesen Klassiker sollten Sie sich unbedingt notieren. Anschließend nachbacken und belegen und dann – endlich – kommt das Genießen.
Portionsgröße: Für 1 Brot von 1,4 kg
- Alle Zutaten für den Vorteig glatt rühren und zugedeckt 2 Std. warm ruhen lassen.
- Für die Hauptteig beide Mehlsorten, Salz und Brotgewürz (falls verwendet) mit dem Vorteig mischen. Das Wasser bis auf eine halbe Tasse (ca. 50 ml) dazugießen und den Teig mit dem elektrischen Knethaken oder einem Kochlöffel ca. 3 Min. kräftig rühren, bis er sich vom Schüsselrand löst. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 10 Min. lang immer wieder zusammenschlagen und mit den Handballen zusammendrücken, bis er elastisch ist. Den Teig zu einer Kugel formen und in die mit Mehl ausgestreute Schüssel legen. Zugedeckt ca. 2 Std. warm ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche mehrmals zusammenschlagen. Den Teig zu einem runden Laib formen, auf ein gefettetes Backblech legen und die Oberfläche mit feuchten Händen glatt streichen. Locker mit Alufolie abdecken und den Teig noch einmal an einem warmen Ort ca. 2 Std. ruhen lassen, bis sich das Volumen ungefähr verdoppelt hat.
- Den Backofen auf 210° vorheizen (Umluft nicht geeignet). Die Oberfläche des Brotes rautenförmig einschneiden und mit etwas Roggenmehl bestreuen. Auf der zweiten Schiene von unten ca. 1 Std. backen. Inzwischen die Stärke mit etwas kaltem Wasser anrühren. 200 ml Wasser zum Kochen bringen, die Stärke zugeben, einmal aufkochen und etwas abkühlen lassen. Das fertige Brot auf ein Kuchengitter legen und die nicht mit Mehl bestreuten Teile sofort mit der Stärkemischung bestreichen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!