- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Wer sagt, dass ein Osterzopf eigentlich immer süß sein muß? Mit spanischer Chorizo wird daraus ein würziger Genuß für’s Osterfrühstück.
Portionsgröße: 1 Zopf
- Die Haut der Chorizo abziehen, dann in möglichst feine Würfel schneiden. Butter in einem Pfännchen zerlassen und die Chorizowürfel etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze darin anbraten. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Die frische Hefe zerkrümmeln und zusammen mit dem Zucker und dem lauwarmen Wasser in einem hohen Gefäß unter Rühren auflösen.
- Das Mehl mit dem Salz in einer großen Rührschüssel (oder in der Schüssel der Küchenmaschine) vermengen. Nun nacheinander das Hefewasser, die Eier und die flüssige, abgekühlte Butter mit den Chorizowürfeln hineingeben und auf niedriger Stufe oder per Hand zu einem glatten und geschmeidigen Teig verkneten. Nach zwei, drei Minuten sollte er sich bereits leicht von der Schüsselwand lösen, sonst ggf. noch eßlöffelweise mehr Mehl zugeben. Den Teig zu einer Kugel formen und in einer leicht geölten und mit Klarsichtfolie abgedeckten Schüssel an einem warmen Ort gehen lassen bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat (etwa 1 Stunde).
- Den Backofen auf 200°C vorheizen. Abhängig von der gewünschten Anzahl der Stränge des Zopfes den Teig in drei, vier oder mehr gleichgroße Portionen teilen und auf der Arbeitsfläche zu gleichmäßig dicken Strängen rollen. Die Stranganfänge fest zusammendrücken, zum Zopf flechten und auch die Enden wieder fest zusammendrücken. Beide Zopfenden leicht unter den Zopf schlagen, diesen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit einem Tuch abgedeckt nochmal 30 Minuten gehen lassen.
- Eigelb mit Milch verrühren und den Zopf damit gleichmäßig einpinseln. Im Backofen (Mitte oder eins drunter) 25 bis 30 Minuten backen bis er eine goldgelbe Farbe angenommen hat. Sollte der Zopf zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!