Am Vortag 1 Ei trennen, das Eigelb abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. 20 ml Milch abnehmen und ebenfalls im Kühlschrank aufbewahren. Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben.
Am nächsten Tag ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Teigkugel dritteln und jedes Teigdrittel auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 30 cm langen Strang rollen. Die Teigstränge nebeneinander auf das Blech setzen und miteinander zu einem Zopf flechten. Die Enden leicht unter den Zopf schlagen und den Zopf abgedeckt noch ca. 1 Std. gehen lassen. Den Backofen rechtzeitig auf 180° vorheizen.
Das kühl gestellte Eigelb mit der kühl gestellten Milch verquirlen. Den Hefezopf mit der Hälfte der Eigelbmilch bestreichen und im Ofen (Mitte) in ca. 25 Min. goldbraun backen. Herausnehmen und noch heiß mit der restlichen Eigelbmilch bestreichen, anschließend auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!