Hähnchensalat mit Wasabi-Dressing

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Hähnchensalat mit Wasabi-Dressing

Erfrischend sauer mariniertes Hühnchenfleisch auf einem Rucola-Bett mit Wasabi-Dressing.

  1. Die Hähnchenbrust trocken tupfen. Für die Marinade den Ingwer schälen, fein reiben, durch ein Teesieb drücken und den Saft in einer verschließbaren Plastikdose auffangen. Zitrone heiß waschen, trocken tupfen, zwei Scheiben davon abschneiden. Sake, 3 EL Wasser, Zucker, Salz und Pfeffer zum Ingwersaft in die Dose geben und alles verrühren. Hähnchenbrust und Zitronenscheiben mit der Marinade vermengen, die Dose verschließen und ca. 6 Std. in den Kühlschrank stellen.
  2. Die Zitronenscheiben aus der Marinade entfernen und die Marinade samt Fleisch in einen kleinen Topf geben. Die Marinade sollte das Fleisch bedecken, sonst nochmals 50 ml Sake hinzufügen. Alles zugedeckt bei mittlerer Hitze langsam zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren, Fleisch und Marinade ca. 5 Min. köcheln lassen. Fleisch wenden und weitere 5 Min. köcheln lassen.
  3. Den Topf vom Herd nehmen und das Fleisch zugedeckt in ca. 1 Std. abkühlen lassen. Dann mit der Marinade in die gesäuberte Plastikdose umfüllen und ca. 24 Std. im Kühlschrank ruhen lassen. Das Hähnchenfleisch quer zur Faser in ca. 3 mm dünne Scheiben schneiden. Für das Wasabi-Dressing Öl, Essig, Sojasauce, Salz und Wasabipaste vermengen. Rucola waschen und trocken schütteln. Fleischstücke und Rucola mit dem Dressing vermischen und nach Belieben mit Wasabipaste abschmecken. Den Hähnchensalat auf vier Schalen verteilen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*