Gurkensalat mit Dilljoghurt

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
30 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am
Gurkensalat mit Dilljoghurt

Die frischen, leichten Gurken harmonieren mit dem leicht säuerlichen Joghurtdressing so ausgezeichnet, dass aus dem einfachen Salat ein Hochgenuss wird – einfach lecker!

Wie lange ist Gurkensalat haltbar?

Gurkensalat hält sich im Kühlschrank ein bis max. zwei Tage, wobei schon nach ein paar Stunden der Zubereitung die Gurken einfallen, der Salat damit wässrig wird und an Geschmack verliert.

Wie lange solltest du Gurkensalat ziehen lassen?

Allgemein gilt: Je länger ein Gurkensalat steht bzw. zieht, desto weicher und matschiger werden die Gurken. Je nach Vorliebe kannst du ihn dann einfach kürzer oder länger stehen lassen. Wer den Salat trotzdem vorbereiten möchte, der sollte ihn höchstens zwei Stunden vor dem Servieren zubereiten und in den Kühlschrank stellen, kurz vor dem Auftischen gut würzen und die Sauce getrennt aufbewahren. Ungewünschte Flüssigkeit ggf. mit einem Löffel abschöpfen.

Wozu isst man Gurkensalat?

Mit Sahne, Joghurt, Dill, Essig, Öl, mit Apfel verfeinert oder einem klassischen Dressing – Gurkensalat lässt sich einfach und schnell zubereiten und ist dabei noch unglaublich erfrischend! Probiere ihn z.B. als Beilage zu Fisch, Hähnchen und Schnitzel oder zu Schafskäse, Pfifferlingen und Schmand. 

Warum wird Gurkensalat wässrig bzw. bitter?

Je länger der Gurkensalat steht, desto mehr Gurkenwasser kann austreten, was den Salat damit wässrig und auch bitter macht. Dagegen kannst du einiges tun: Bevor du den Salat anrichtest, die Gurken einfach fein hobeln, auf mehrere Lagen Küchenrolle geben, kräftig salzen (entzieht den Gurkenscheiben Wasser) und nach einer halben Stunde bis Stunde ausquetschen. Eine andere Möglichkeit wäre die Entfernung des Kerngehäuses, wobei dieses für einen stärkeren Gurkengeschmack im Salat sorgt.

Noch mehr Rezepte für Gurkensalat finden Sie in unserer Rezept-Galerie.

Portionsgröße: FÜR 2 PERSONEN

  1. Die Gurke mit einem Sparschäler dünn schälen, Stielansatz abschneiden. Gurke in feine Scheiben schneiden oder auf der Rohkostreibe hobeln. Zwiebel abziehen und fein würfeln.
  2. In einer Schüssel den Joghurt mit dem Essig, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren, Öl unterschlagen. Dill waschen, trocken schütteln, fein schneiden und unter die Sauce rühren. Gurkenscheiben und Zwiebeln untermischen. Kurz durchziehen lassen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*