Grießflammeri

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Grießflammeri

Wenn Sie die Flammeris nicht gestürzt, sondern im Förmchen oder Gläschen servieren möchten, können Sie die Gelatine weglassen.

Portionsgröße: FÜR 6 PORTIONEN

  1. Die Zutaten abwiegen und bereitstellen.
  2. Die Gelatine in kaltem Wasser ca. 10 Min. einweichen. Milch in einem kleinen Topf aufkochen lassen, Topf vom Herd ziehen.
  3. Grieß und tropfnasse Gelatine zur Milch geben und einrühren, dann Zucker, Zitrusschale und Vanillezucker unterrühren. Topf wieder auf die Herdplatte stellen und die Grießmasse unter Rühren bei geringer Hitze ca. 4 Min. kochen lassen. Vom Herd nehmen, Brei abkühlen lassen.
  4. Sobald der Brei beginnt fest zu werden, Sahne steif schlagen. Ein Drittel davon mit dem Grießbrei glatt verrühren, übrige Sahne mit dem Schneebesen unterheben.
  5. Förmchen oder Gläschen kalt ausspülen (nicht abtrocknen!) und die Grießmasse einfüllen. Die Gefäße ein paar mal sanft auf die Arbeitsfläche klopfen, um große Luftblasen in der Masse zu entfernen. Zudecken und für ca. 4 Std. in den Kühlschrank stellen.
  6. Zum Stürzen jedes Förmchen oder Gläschen mit der Öffnung nach unten schräg über einen kleinen Teller halten und vorsichtig mit dem Rand des Gefäßes ein paar mal auf den Teller klopfen, bis sich der Flammeri herauslöst. Notfalls mit einem Messer nachhelfen und an dem Gefäßrand entlangfahren.
  7. Die gestürzten Grießflammeris servieren – am besten mit frischen Früchten, Fruchtsaucen oder Kompotts (ganz besonders fein sind gezuckerte Heidelbeeren oder Heidelbeerkompott).

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*