Griechischer Salat mit Erbsencreme-Crostini

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Griechischer Salat mit Erbsencreme-Crostini

Dieser Sommersalat weckt definitiv Sirtaki-Lust und Urlaubsgefühle. Die dank der knusprigen Crostini dazu vielleicht aber auch ein bisschen italienisch ausfallen.

  1. Für die Erbsencreme die Erbsen waschen und über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag die Erbsen mit 300 ml frischem Wasser und dem Lorbeer aufkochen und offen bei schwacher Hitze ca. 30 Min. köcheln lassen.
  2. Die Erbsen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen, 2 EL Kochwasser dabei auffangen. Den Knoblauch schälen und grob hacken. Erbsen mit Knoblauch, Zitronensaft, Tahin, Kreuzkümmel, Paprikapulver, 1-2 EL Kochwasser und Olivenöl im Mixer oder mit dem Pürierstab sehr fein pürieren. Die Erbsencreme mit Salz und Pfeffer abschmecken und abgedeckt beiseitestellen.
  3. Für den Salat die Tomaten waschen, je nach Größe längs halbieren oder vierteln und ohne die Stielansätze quer in ½ cm dicke Scheiben schneiden. Die Gurken waschen, abtrocknen und schräg in ½ cm dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Spitzpaprika halbieren, putzen, waschen und in Halbringe schneiden. Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen. Die Oliven abtropfen lassen.
  4. Für die Vinaigrette in einer Schüssel Essig und Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Honig, Oregano und Olivenöl verquirlen. Alle vorbereiteten Gemüsezutaten mit der Petersilie, den Oliven und dem Dressing mischen. Den Schafskäse in ca. 2 cm große Würfel schneiden und unterheben. Den griechischen Salat kurz durchziehen lassen, dann auf Tellern anrichten.
  5. Inzwischen den Backofen auf 120° vorheizen. Für die Crostini den Sesam in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten, dann abkühlen lassen. Das Vollkorn-Baguette in dünne Scheiben schneiden und auf dem Rost im Backofen (Mitte) 5-10 Min. erwärmen. Die Brote mit der Erbsencreme bestreichen und mit dem Sesam bestreuen. Zu dem Salat servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*