- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Portionen
- 4 Personen
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Unsere Salatröllchen sind die sommerliche Alternative zu klassischen Kohlrouladen. Verstecken müssen sie sich hinter ihren "großen Schwestern" keinesfalls. Himmlisch gut!
- Beim Fenchel die Stiele und welken Stellen abschneiden. Die Knolle waschen, vierteln und den Strunk herausschneiden. Die Viertel würfeln, das zarte Fenchelgrün waschen und fein hacken. Den Spinat verlesen. Die Blätter sorgfältig waschen, abtropfen lassen und mittelgrob hacken.
- Die Zwiebel schälen oder die Frühlingszwiebeln putzen und waschen, dann fein schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Tomaten häuten und klein würfeln.
- In einem Topf 1 EL Olivenöl erhitzen und Fenchel, Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze unter Rühren ca. 2 Min. braten. Den Spinat mit dem Fenchelgrün untermischen und nur zusammenfallen lassen. Das Gemüse mit Salz würzen.
- Die Salatblätter waschen. In einem weiten Topf reichlich Wasser aufkochen, salzen. Die Salatblätter darin in zwei Portionen je ca. 30 Sek. blanchieren, bis sie zusammenfallen. Herausheben, kalt abschrecken und auf der Arbeitsfläche ausbreiten.
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Das Bratwurstbrät aus den Wursthäuten drücken und fein zerkleinern. Das Brät sorgfältig mit dem Ricotta vermischen, dann das Gemüse unterrühren. Die Brätmasse mit Salz und nach Belieben Chiliflocken abschmecken und auf den Salatblättern verteilen. Die Ränder der Salatblätter nach innen schlagen und die Blätter aufrollen.
- Die Tomaten in einer ofenfesten Form verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Röllchen daraufsetzen, mit dem Parmesan bestreuen und mit dem restlichen Öl beträufeln. Im Ofen (Mitte) ca. 25 Min. backen, bis sie schön gebräunt sind. Die Röllchen mit den Tomaten auf vier Teller anrichten und servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!