Gratin Danieloise

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
-2 Personen
Posted von
Posted am
Gratin Danieloise

Nichts als Sahne (und manchmal Käse) braucht es für jenes kleine Wunder, bei dem die Kartoffel wie von selbst in eine der zauberhaftesten Beilagen verwandelt wird.

  1. > Den Rosmarin waschen und trockenschütteln. Die Knoblauchzehe andrücken (so schält sie sich leichter und gibt ihren Saft besser an die Sahne ab) schälen und halbieren. Beides mit der Sahne und dem Salz in den Topf geben. Bei mittlerer Hitze in etwa 10 Minuten um ein Drittel einkochen lassen. Probieren. Ziemlich salzig? So soll es sein. Sonst bitte nachsalzen. Und nun mit viel Muskat würzen!
  2. > Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen, eine hitzebeständige Form mit der Butter ausfetten. Die Kartoffeln waschen, schälen, in dünne Scheiben schneiden und in mehreren Schichten in die Form geben. Aroma-Sahne darüber gießen und alles gut mischen. Kein Käse? "No go", sagt Daniel. Also ohne Käse auf der Mittelschiene in den Ofen damit, bis es nach etwa 30 Minuten so toll aussieht wie im Bild.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*