Glutenfreie Pancakes mit Orangenkompott

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
2 Personen
Posted von
Posted am
Glutenfreie Pancakes mit Orangenkompott

Genau das Richtige am Morgen, wenn man etwas mehr Zeit hat: Fluffige Pfannkuchen, die mit Buchweizenmehl besonders intensiv schmecken. Am besten gleich ausprobieren.

Der perfekte Eierersatz: »Leinsamenei«

Damit Teigzutaten sich richtig gut verbinden, braucht es normalerweise Eier. Veganer können stattdessen pro Ei etwa 1 EL Leinsamenmehl mit 4-6 EL kaltem Wasser mit einem kleinen Schneebesen verquirlen. 5-10 Min. quellen lassen und dann wie ein Ei verwenden.

  1. Für das Kompott 1 Orange halbieren und den Saft auspressen. Von den übrigen Orangen mit einem scharfen Messer die Schale so abschneiden, dass die weiße Haut mit entfernt wird. Die Orangen in Scheiben schneiden und diese halbieren, dabei alle Kerne entfernen.
  2. Den Orangensaft mit der Zimtstange und dem Ahornsirup in einen Topf geben und aufkochen. Bei mittlerer Hitze in 5 Min. leicht einkochen lassen. Dann die Orangenstücke unterrühren und weitere 3-5 Min. bei geringer Hitze sanft köcheln lassen. Das Kompott vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  3. Zwischendurch für die Pancakes aus Leinsamenmehl und 6 EL Wasser ein »Leinsamenei« herstellen (siehe Tipp). Die Möhre schälen und fein raspeln. Die Datteln längs vierteln, entsteinen und in möglichst kleine Stückchen schneiden. Das Kokosöl in einer kleinen Pfanne schmelzen. Mandelmilch mit Apfelessig verrühren.
  4. Buchweizenmehl, Salz, Backpulver und Zimt in einer Schüssel mischen. Mandelmilch und Leinsamenei dazugeben und alles mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Dann das flüssige Kokosöl, Möhrenraspel und Datteln unterrühren.
  5. In einer großen beschichteten Pfanne reichlich Sonnenblumenöl (2-3 mm hoch) erhitzen. Die Hälfte des Teigs in 4 Häufchen hineingeben und zügig zu kleinen, flachen Pancakes verstreichen. Bei mittlerer bis starker Hitze braten, bis die Oberfläche fest und die Unterseite schön gebräunt ist. Wenden und auf der anderen Seite braun backen.
  6. Fertige Pancakes auf Küchenpapier entfetten und nach Wunsch im 90° warmen Backofen warm halten. Aus dem restlichen Teig weitere 4 Pancakes backen. Die warmen Pancakes mit dem Orangenkompott servieren, nach Belieben noch den Ahornsirup darüberträufeln.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*