Gemüsetopf mit Grießklößchen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Gemüsetopf mit Grießklößchen

Hier gibt es was auf die Löffel: deftigen Eintopf, der das ganze Jahr hindurch schmeckt. Wer mag, ersetzt Grieß- durch Mettklößchen.

  1. Römertopf wässern. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Möhren putzen, schälen und schräg in Scheiben schneiden. Staudensellerie putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Wirsing putzen, den Strunk entfernen und den Kohl in Streifen schneiden.
  2. Zwiebel schälen, quer halbieren und die Schnittflächen mit Gewürznelken spicken. Die Hähnchenkeulen waschen und trocken tupfen.
  3. Keulen auf den Römertopfboden legen. Vorbereitetes Gemüse, Zwiebel und Lorbeerblätter einschichten, dabei kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. ¾ l Wasser zugießen und alles mit Öl beträufeln. Zugedeckt bei 220° (Umluft 200°) 80 Min. garen. Nach 45 Min. einmal umrühren.
  4. Inzwischen Parmesan reiben, Thymian waschen, trocken tupfen, abzupfen und fein hacken. Milch und Butter aufkochen. Grieß einrühren und mit Salz würzen. Herdplatte ausschalten und den Grießbrei 1 Min. unter Rühren auf der Platte quellen lassen. Parmesan, Thymian und Eigelb zügig unter den heißen Teigkloß rühren.
  5. Aus der Grießmasse mit zwei angefeuchteten Teelöffeln 12 Klößchen formen und 5-6 Min. in siedendem Salzwasser garen. Herausheben, abtropfen lassen. Eintopf aus dem Ofen nehmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eintopf mit den Klößchen und Hähnchenkeulen anrichten. Dazu schmeckt Roggenbrot.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*