- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Portionen
- 4 Personen
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Südfranzösisches für vegane Gemüsefans. Pistou wird im Original mit Käse zubereitet. Hier erhält es durch Pinienkerne seine Sämigkeit – und schmeckt noch feiner.
- Gemüse waschen oder schälen. Von den grünen Bohnen und vom Sellerie die Enden abschneiden, eventuell die Fäden abziehen. Den Fenchel vierteln und vom Mittelstrunk befreien. Die Paprika putzen und nochmals waschen. Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Thymian abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen streifen, das geht am besten entgegen der Wuchsrichtung.
- In einem großen Suppentopf 2 EL Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Thymian und das Gemüse darin unter Rühren kurz andünsten. Gemüsebrühe dazugießen und zum Kochen bringen. Die Suppe im halb geschlossenen Topf bei schwacher bis mittlerer Hitze 15 - 20 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Gemüse gar, aber nicht verkocht ist.
- Inzwischen aus der frischen Tomate den Stielansatz wie einen Keil herausschneiden. Tomate mit kochend heißem Wasser überbrühen, kurz ziehen lassen, kalt abschrecken und häuten. Tomate grob würfeln. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und ebenfalls würfeln. Basilikumblättchen von den Stängeln zupfen und grob hacken.
- Pinienkerne oder Mandeln in einer kleinen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze unter Rühren rösten, bis sie goldbraun sind. Wer Mandeln verwendet, hackt sie nach dem Anbraten ein wenig kleiner. Die beiden Tomatensorten mit dem Basilikum, den Pinienkernen oder Mandeln und dem übrigen Öl in einem Mixer fein pürieren. Pistou mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Gemüsesuppe abschmecken, auf tiefe Teller, Suppentassen oder -schalen verteilen und mit dem Pistou auf den Tisch stellen. Jeder löffelt sich dann ein wenig Pistou auf seine Suppenportion.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!