Gefüllte Buchweizenpfannkuchen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Gefüllte Buchweizenpfannkuchen

Die gefüllten Buchweizenpfannkuchen sind ein Gericht mit bäuerlichem Ursprung. Die Füllung ist würzig und wird aus altbackenem Weißbrot zubereitet.

  1. Die beiden Mehlsorten mit 1 TL Salz mischen. Eier und Milch mit der zerlassenen Butter nach und nach unterrühren. Den Teig etwa 30 Min. quellen lassen. Inzwischen für die Füllung das Brot würfeln und mit Milch und Sahne begießen.
  2. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. 1 Schöpfer Teig in die Pfanne geben, durch Schwenken verteilen und bei mittlerer Hitze backen, bis der Teig fest ist. Wenden und kurz weiterbacken, dann auf einem Teller beiseitelegen. Auf diese Weise aus dem Teig weitere Pfannkuchen backen.
  3. Für die Füllung den Borretsch waschen, trocken schütteln und sehr fein hacken. Den Käse entrinden, würfeln und mit dem Brot samt der Einweichflüssigkeit in der Küchenmaschine fein zerkleinern. Den Borretsch untermischen und die Füllung mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  4. Den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Eine ofenfeste Form mit Butter ausstreichen. Die Pfannkuchen mit der Brot-Käse-Masse bestreichen, locker aufrollen und schräg in 3-4 cm dicke Scheiben schneiden. Mit der offenen Seite nach oben dachziegelartig in die Form geben. Die Butter in Flöckchen schneiden und auf der Oberfläche verteilen. Die Pfannkuchen im Ofen (Mitte) etwa 20 Min. backen, bis sie leicht braun sind.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*