Fladen mit Pilzen aus der Pfanne

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Fladen mit Pilzen aus der Pfanne

Die Hefeteigfladen werden in der Pfanne gebraten. Die Füllung können Sie variieren. Mal mit Pilzen, mal mit Feta, mal mit Kartoffeln und Ei – ein toller Snack.

Portionsgröße: FÜR 8 TASCHEN:

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Vertiefung eindrücken. ¼ TL Salz zugeben. Die Hefe mit dem Zucker in 150 ml lauwarmem Wasser auflösen, in die Mehlmulde gießen. Von der Mitte aus alles zu einem Teig verrühren und zusammenkneten, zugedeckt etwa 20 Min. gehen lassen.
  2. Inzwischen für die Füllung die Pilze putzen und in Scheibchen schneiden. Die Zwiebel schälen und klein würfeln. 30 g Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin glasig braten. Die Pilze unterrühren und 1 Min. mitbraten. Das Ei verquirlen, über die Pilze gießen und unter ständigem Rühren so lange braten, bis es fest geworden ist. Mit Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken.
  3. Die restliche Butter schmelzen und warm halten. Den Teig durchkneten und daraus acht gleich große Kugeln formen und mit einem Tuch bedecken. Auf einer bemehlten Fläche jede Kugel zu einem Kreis von etwa 24 cm Ø ausrollen. Auf je eine Kreishälfte einen Teil der Pilzmischung geben, die andere Hälfte darüber klappen, flach klopfen und den Rand fest zusammendrücken.
  4. Eine beschichtete Pfanne mit Olivenöl einpinseln, erhitzen und nach und nach alle Fladen von beiden Seiten goldgelb braten, danach sofort mit Butter einpinseln und servieren. Bei Tisch rollt man die Fladen zusammen und isst sie aus der Hand.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*