Fischauflauf im Bananenblattkörbchen (Hoo Mok)

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
-1 Personen
Posted von
Posted am
Fischauflauf im Bananenblattkörbchen (Hoo Mok)

So haben Sie Fischauflauf noch nie gegessen. Sehr raffiniert wird er im Bananenkörbchen zubereitet und serviert. Ideal für Gäste.

  1. Für die Paste die getrockneten Chilischoten klein schneiden, Schalotten und Knoblauch schälen und ebenfalls klein schneiden. Die Korianderwurzeln waschen. Die Kaffirlimette heiß waschen, abtrocknen und die Schale sehr dünn abschneiden und fein hacken. Galgantwurzel schälen, Krachaiwurzel waschen und beides in kleine Stücke hacken.
  2. Alle vorbereiteten Zutaten mit der Garnelenpaste in einen Mörser geben und zu einer Paste zerstoßen.
  3. Für die Körbchen die Bananenblätter waschen und 20 Kreise von ca. 20 cm Durchmesser ausschneiden. Je 2 Blätter mit der nicht glänzenden Blattunterseite aufeinanderlegen, sodass oben und unten die glänzende Seite ist. Mit den Händen zu Körbchen falten und mit Heftklammern zusammenheften.
  4. Für den Auflauf die Spinat- und Basilikumblätter waschen und gut trocken schütteln, evtl. Stängel von den Spinatblättern abschneiden, Basilikumblätter abzupfen. Die Bananenblattkörbchen mit Spinat- und Basilikumblättern auslegen.
  5. Die Fischfilets waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Schüssel mit der Paste vermischen. Das Ei in einem Schälchen aufschlagen und unter die Fischmischung rühren. Die Kokosmilch unter ständigem Rühren langsam zur Fischmasse fließen lassen. Salz, Zucker und Fischsauce beigeben. Alle Zutaten nochmals gut vermischen und auf die Bananenblattkörbchen verteilen. Die Chilis waschen, putzen, der Länge nach aufschneiden, entkernen und längs in feine Streifen schneiden. Die Kaffirlimetten-Blätter waschen, trocken tupfen und längs in feine Streifen schneiden. Beides auf der Fischfüllung verteilen.
  6. Die Körbchen auf den Rost in den Dampfgarer stellen, das Wasser zum Kochen bringen und die Körbchen zugedeckt ca. 10 Min. garen.
  7. Inzwischen für die Glasur die Kokosmilch mit dem Reismehl in einem Topf aufschlagen und unter Rühren ca. 1 Min. köcheln. In ein Schälchen geben. Nach der Dämpfzeit je 1 TL Glasur auf jede Portion tupfen, wieder zudecken und nochmals ca. 5 Min. garen. Die Körbchen aus dem Dampfgarer nehmen und heiß mit Jasminreis oder gebratenem Reis mit Currypulver servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*