
Zu einem gemütlichen Oster-Frühstück gehört ein fluffiger Hefezopf einfach dazu. Hier erfährst du, wie du das traditionelle Gebäck ganz einfach selber flechten und backen kannst.
Portionsgröße: Für 1 Hefezopf
- Zunächst die Milch lauwarm erwärmen. Dann die Hefe dazubröckeln, verrühren und ca. 15 Minuten ruhen lassen.
- Butter, Zucker und Eier mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig rühren. Mehl und Hefemischung dazugeben. Mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten, bis der Teig glatt ist. Zugedeckt an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen.
- Nachdem der Teig gegangen ist, nochmal kurz durchkneten und ihn anschließend in 2 Teile teilen. Die Teile zu zwei gleich langen, ca. 3 cm dicken Strängen formen. Die beiden Stränge wie ein Kreuz übereinander legen. Nun die beiden Enden des waagerechten Stranges nehmen und sie kreuzweise über den anderen Strang legen. Dasselbe nun mit dem anderen Strang machen und so immer weiter verfahren, bis der komplette Zopf zu Ende geflochten ist. Zum Schluss bei Bedarf noch ein wenig zurechtzupfen und auseinanderziehen.
- Anschließend den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem verschlagenen Ei bestreichen.
- Danach den Zopf bei 160°C Umluft für ca. 30-45 Minuten backen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!