Domino-Fondant-Törtchen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Domino-Fondant-Törtchen

Sie können auch einzelne Buchstaben auf die kleinen Würfel spritzen, die als Törtchenkette einen Namen oder Satz ergeben.

WICHTIGE UTENSILIEN: Backrahmen, 20 x 24 cm // Backblech // 3 Töpfe // Rollstab // Kerntemperaurfühler // mehrere kleine Schüsseln // 20 Backkapseln 

Hier finden Sie die benötigten Grundrezepte:

 

 

 

Portionsgröße: Ergibt: 20 Stück

  1. Für den Teig den Backofen auf 170° (Umluft; hier empfehlenswert) vorheizen. Den Backrahmen einfetten und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech stellen. Den Rührteig zubereiten und in den Backrahmen füllen. Im Backofen (Mitte) 40 – 45 Min. backen, dann abkühlen lassen.
  2. Das Gelee aufkochen und oben auf dem Kuchen verteilen. Das Marzipan mit dem Puderzucker verkneten. Auf der mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick zu einem Rechteck (ca. 20 x 24 cm) ausrollen und auf den Kuchen legen. Ca. 20 Min. kühl stellen. Dann die Seiten begradigen und den Kuchen in 20 Quadrate (à ca. 4,5 x 4,5 cm) schneiden. Ca. 20 Min. ins Tiefkühlfach stellen.
  3. Für die Dekoration den Fondant erwärmen (nicht über 38°, mit Kerntemperaturfühler prüfen!), ggf. mit Wasser verdünnen und einfärben. Die Kuchen in die farbigen Fondants tauchen. Überschuss abtropfen lassen und mit einem feuchten Finger die Ränder glatt streichen. Die Törtchen auf einem Kuchengitter 1 Std. trocknen lassen, dann in Backkapseln setzen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*