Chiasamen-Roggen-Fladen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Chiasamen-Roggen-Fladen

Chiasamen machen selbst gebackenes Brot schön saftig. Der Teig bleibt trotzdem fest genug zum Formen und das fertige Brot enthält noch genug Feuchtigkeit.

  1. Für den Vorteig 250 g Roggenmehl mit 250 ml lauwarmem Wasser und der Hefe in einer Schüssel zu einem cremigen Teig verrühren. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen.
  2. Salz in 50 ml lauwarmem Wasser auflösen und beiseitestellen. Das übrige Mehl und 125 ml lauwarmes Wasser zum Vorteig geben und alles ca. 10 Min. mit der Hand oder mit den Knethaken des Handrührgeräts auf kleiner Stufe kneten. Die Chiasamen und das Salzwasser dazugeben und weiterkneten, bis sich alles schön verbunden hat. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 3 Std. gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 4 Stücke teilen, länglich formen, auf Backpapier legen und etwas flach drücken. Teigstücke mit wenig Mehl bestäuben, mit einem Tuch abdecken und 1 - 2 Std. gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  4. Je ein Blech auf der zweituntersten Schiene und auf dem Ofenboden auf 250° Umluft vorheizen. 2 Fladenbrote jeweils mit Backpapier auf das obere Blech heben. Mit den Fingern ein paar Mulden in das Brot drücken, mit Olivenöl beträufeln, mit Kreuzkümmel und Salzflocken bestreuen. Etwa 100 ml Wasser auf das untere Blech gießen, den Ofen schnell schließen, die Brote in ca. 15 Min. backen. Danach die anderen beiden Brote genauso backen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*