Carbonara-Auflauf

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Carbonara-Auflauf

Wie Spaghetti carbonara, aber anders: Die Ofenversion überzeugt mit Erbsen und Korkenziehernudeln. Der Ofen erledigt die meiste Arbeit.

Nach Belieben noch 1 gepresste Knoblauchzehe und etwas frisch geriebene Muskatnuss unter den Guss rühren. Den fertigen Auflauf nach Wunsch zudem mit gehackter Petersilie oder mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

  1. Für die Nudeln reichlich Wasser zum Kochen bringen und salzen. Darin die Cavatappi 5 Min. garen, dabei nach 2 Min. die gefrorenen Erbsen dazugeben. Dann die Nudeln und Erbsen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen (dabei gart beides noch etwas nach). Den Backofen auf 200° vorheizen.
  2. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Darin Zwiebel- und Schinkenwürfel ca. 5 Min. anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind und der Schinken leicht gebräunt ist. Mit dem Nudel-Erbsen-Mix in einer Auflaufform (ca. 35 × 25 cm) vermischen.
  3. Den Parmesan fein reiben und mit Sahne, Milch und Eiern mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Käse-Eier-Sahne über die Nudel-mischung gießen, etwas einarbeiten und die Nudeln flach drücken. Den Carbonara-Auflauf im Ofen (Mitte) 30 Min. backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*