Butterkuchen mit Kirschen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Butterkuchen mit Kirschen

Die Nordlichter sind die Meister des saftigen Butterkuchens. Er ist der perfekte Alltagskuchen, denn er bleibt lange frisch.

Kontrollieren Sie im letzten Drittel der Backzeit,  ob der Boden unten schon dunkel wird. Schalten Sie die Unterhitze in diesem Fall aus. Falls das bei Ihrem Ofen nicht möglich ist, schieben Sie einfach ein Backblech als Hitzeschutz auf die untere Schiene.

Portionsgröße: Für 1 Backblech (24 Stücke)

  1. Für den Teig alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine auf kleiner Stufe 10 Min. verkneten. Dann den Teig auf höherer Stufe in ca. 5 Min. glatt und leicht glänzend kneten. Den Teig in einer Schüssel mit Frischhaltefolie bedeckt bei Zimmertemperatur mindestens 1 Std. gehen lassen.
  2. Für den Kirschenbelag die Kirschen in ein Sieb abgießen und dabei den Saft auffangen. 75 ml Saft mit Puddingpulver, Zucker und Zimtpulver glatt rühren. Weitere 100 ml Saft aufkochen, die Puddingpulvermischung einrühren und alles ein paarmal aufkochen lassen. Die Kirschen unterheben und die Masse abkühlen lassen.
  3. Für den Quarkbelag den Quark mit dem Ei und 1 Prise Salz verrühren. Das Puddingpulver mit dem Zucker mischen und unter den Quark rühren. Die Zitronenschale und die Rosinen untermischen.
  4. Für die Streusel die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanillemark, Mehl, Butter, Zucker, 1 Prise Salz und die Zitronenschale mischen und nur so lange kneten, bis Streusel entstehen.
  5. Den Backofen auf 190° vorheizen. Ein Backblech mit Butter einfetten. Den Teig auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen und das Blech damit auslegen.
  6. Den Quarkbelag in den Spritzbeutel mit 9-mm-Lochtülle geben und als Tupfen auf dem Teig verteilen. Den Kirschbelag mit einem Löffel zwischen die Quarktupfen setzen. Die Streusel und die Mandeln darüberstreuen und den Kuchen im Ofen (Mitte) in ca. 30 Min. goldgelb backen. Den Kuchen auf dem Blech abkühlen lassen. Er bleibt ca. 2 Tage frisch.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*