Buchweizentarte mit Erbsen-Pistazien-Creme

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Buchweizentarte mit Erbsen-Pistazien-Creme

Sie experimentieren gerne in der Küche? Hier ist ein Rezept, das Sie nie wieder aus Ihrem Rezeptebuch nehmen werden, mit 100 % Geschmacksgarantie.

Portionsgröße: Für 1 Tarteform (28 cm Ø)

  1. Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen, die Form einfetten. Für den Teig das Mandelmus mit Rapsöl, Ei und dem Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührgeräts verrühren. Das Buchweizenmehl dazugeben und alles mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche möglichst dünn rund ausrollen und die Form damit auskleiden, dabei einen Rand formen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im Ofen (Mitte) 10-15 Min. backen.
  3. Inzwischen für den Belag Zitrone auspressen und den Saft mit 100 ml Wasser und Rohrzucker in einen Topf geben. Minze abbrausen und dazugeben, alles aufkochen. Die tiefgekühlten Erbsen untermischen und zugedeckt bei mittlerer Hitze in ca. 10 Min. weich garen, dann die Minze entfernen.
  4. Die Form aus dem Ofen nehmen und den Tarteboden in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Erbsen in einem Mixer oder mit einem Pürierstab fein zerkleinern. Das Erbsenpüree durch ein Sieb streichen. Im Kühlschrank ca. 20 Min. abkühlen lassen.
  5. Die Pistazienkerne in einem elektrischen Blitzhacker fein mahlen. Mascarpone mit Pistazien glatt verrühren, dann das Erbsenpüree nach und nach unterrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Die Creme auf dem Kuchenboden verteilen. Den Kuchen mit Pistazienkernen bestreuen und mit Minzeblättchen garnieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*