Blüten-Krustenbrot

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Blüten-Krustenbrot

Ein buntes Brot, das gute Laune macht, aber etwas Zeit braucht. Nicht vergessen: die Roggenkörner 2 Tage vorher einweichen.

Portionsgröße: Für 1 Brot (700 g)

  1. Zwei Tage vorher: Roggenkörner in ein Sieb geben, lauwarm abspülen, Sieb in eine Schüssel mit warmem Wasser hängen und die Roggenkörner quellen und ankeimen lassen. Ab und zu abspülen und das Wasser wechseln.
  2. Einen Tag vorher: Roggenvollkornmehl in eine Schüssel geben, mit dem Sauerteig, Salz und gut 200 ml warmem Wasser verrühren. Zugedeckt sehr warm (ca. 25°) 5-8 Std. oder länger gehen lassen, bis der Teigansatz kräftig schäumt.
  3. Die gequollenen Roggenkörner gut abtropfen lassen. Dann mit dem Weizenmehl Type 1050, Honig, 1 EL zerkrümelten Malvenblüten, Blütenpollen, der Blütenmischung, dem Lavendel und den Chilis unter den Roggen-Sauerteigansatz mischen, gut durchkneten und zu einer Kugel formen. Mit Mehl bestreuen.
  4. Ein Backkörbchen mit Mehl, dann mit den übrigen Malvenblüten ausstreuen. Die Teigkugel hineinlegen, mit einem leicht angefeuchteten Tuch abdecken und warm 2-3 Std. gehen lassen, bis der Teig fast doppelt so dick geworden ist.
  5. Den Backofen auf 240° (Umluft 225°) vorheizen, eine hitzefeste Schale mit Wasser auf den Ofenboden stellen. Den Brotteig auf ein Backblech mit Backpapier stürzen, im Ofen (Mitte) 10 Min. backen. Die Hitze auf 175° (Umluft 165°) zurückschalten, das Brot noch ca. 30 Min. backen, bis die Kruste schön gebräunt ist. Zwischendurch öfter besprühen. Das fertige Brot auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*