- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Portionen
- 4 Personen
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Eigentlich ein Resteverwertungsessen, aber diese Edel-Variante des Klassikers "Ofenschlupfer" können Sie auch Gästen vorsetzen.
- Die Birnen schälen, vierteln, die Kerngehäuse herausschneiden und das Fruchtfleisch 1 cm groß würfeln. Die Zitrone heiß waschen und abtrocknen. Die Schale abreiben und den Saft auspressen. Beides mit den Birnen mischen.
- Den Backofen auf 190° vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 20 x 25 cm) dick mit Butter ausfetten. Das Brot in 4 cm große Würfel schneiden. Die Eier trennen, die Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen. Quark mit Milch, Puddingpulver, Eigelben und Zucker in einer Schüssel glatt rühren, dann den Mohn unterrühren.
- Brot und Birnen mischen, nach Belieben den Birnengeist darüberträufeln. Den Eischnee unter die Quark-Mohn-Mischung heben und mit den Birnen-Brotwürfeln mischen. Alles in die Form füllen und im Ofen (Mitte, Umluft 170°) in 35-40 Min. goldbraun backen. Den Auflauf evtl. mit etwas Puderzucker bestäuben und warm servieren. Toll schmeckt dazu eine kalte Vanillesauce.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!