Bayerischer Obatzda

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Bayerischer Obatzda

Wer in den Biergarten geht, kommt am Obatzden und einer Riesenbreze kaum vorbei – neben Rettich, Steckerlfisch und natürlich Bier gehört dieser Aufstrich einfach dazu.

  1. Den Camembert (er soll gut durchgereift sein, darf aber noch keine braunen Stellen haben) entrinden, in Stücke schneiden und mit einer Gabel zerdrücken. Die Butter glatt rühren und untermischen.
  2. Die Zwiebel schälen und winzig klein würfeln oder auf einer Gemüsereibe fein raspeln, zur Käsemasse geben. Gut 1 TL Kümmel mahlen oder sehr fein hacken, mit dem übrigen Kümmel, beiden Paprikasorten, etwas Salz und reichlich Pfeffer unterrühren, nach Belieben das Bier untermischen.
  3. Den »Obatzden« (Angebatzten) in eine Schüssel füllen und abgedeckt 2-3 Std. im Kühlschrank durchziehen lassen. Mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*