- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Wenn du keine Zeit hast, das eingelegte Sauerkraut aus Korea selbst zuzubereiten, kannst du auch auf gekauftes Kimchi aus dem Glas zurückgreifen.
Das Grundrezept für Bagels mit Sesam findest du hier:
Das Rezept für die Mayonnaise findest du hier:
Auch lecker:
Portionsgröße: Für 2 Bagels
- Den Kohl waschen, in Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Salz und 1 l Wasser verrühren und darübergießen. Den Kohl mit einem Teller abdecken, mit einem Gewicht (z. B. Konservendose) beschweren und mindestens 12 Std. bei Raumtemperatur ziehen lassen.
- Den Rettich schälen und in dünne Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und fein schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und würfeln. Frühlingszwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Fischsauce und Shrimps im Blitzhacker fein pürieren. Die Masse mit Rettich, Chiliflocken und Zucker in einer Schüssel mischen.
- Den Kohl mehrmals kalt abspülen und ausdrücken. Dann mit der Würzpaste verkneten und dicht in das Glas schichten. Mit einem mit Wasser gefüllten Gefrierbeutel beschweren, sodass das Kimchi ganz mit der Würzflüssigkeit bedeckt ist. Bei Raumtemperatur ca. 48 Std. ruhen lassen. Danach Beutel entfernen, Glas verschließen und das Kimchi noch 1 Woche im Kühlschrank reifen lassen.
- Das Kimchi in einem Sieb abtropfen lassen, dabei die Flüssigkeit auffangen. Die Mayonnaise mit der Kimchi-Lake verrühren.
- Die Bagels waagerecht halbieren. Den Käse in dicke Scheiben schneiden, auf die Bagelhälften legen und schmelzen lassen (z. B. im Kontaktgrill, siehe S. 10).
- Inzwischen die Dattel fein würfeln. Die Tomate waschen, den Stielansatz entfernen und die Frucht in Scheiben schneiden.
- Die Dattelwürfel auf den unteren Bagelhälften verteilen. Das abgetropfte Kimchi und die Tomatenscheiben daraufschichten. Mit der Mayonnaise beträufeln und mit den oberen Bagelhälften abdecken. Die Stullen sofort servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!