Backfisch mit Gurkensalat

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Backfisch mit Gurkensalat

Viel wichtiger als der Fisch innen drin ist das Drumherum: die goldgelbe, knusprig gebackene Teighülle. Einfach eine unschlagbare Kombination!

  1. Die Gurken waschen und trocknen, nach Belieben schälen und auf einem Gemüsehobel in dünne Scheibchen hobeln. In eine Schüssel geben, mit Salz mischen und 30 Min. Wasser ziehen lassen.
  2. Für den Backteig die Eier trennen. Das Mehl mit den Eigelben, Bier und 1/2 TL Salz rasch glatt rühren (sollten sich Klumpen bilden, mit dem Pürierstab kurz durchmixen). Den Teig 30 Min. quellen lassen.
  3. Inzwischen für die Salatsauce saure Sahne, Essig, Zucker, Pfeffer und Öl verrühren. Dill waschen, trocken schütteln, ohne grobe Stängel fein hacken und unterrühren. Die Gurkenscheiben mit den Händen gut ausdrücken und mit der Salatsauce vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Eiweiße sehr steif schlagen und behutsam unter den Teig heben. Die Fischfilets kalt abspülen, trocken tupfen. Falls nötig, restliche Gräten entfernen. Die Filets mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern. Das Öl zum Frittieren in einem Topf erhitzen, bis an einem hineingetauchten Holzlöffelstiel Bläschen hochsteigen.
  5. Die Filets portionsweise durch den Backteig ziehen und etwas abtropfen lassen. Dann ins heiße Öl geben und in 6-8 Min. goldbraun ausbacken, dabei zwischendurch wenden. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, gut abtropfen lassen und zum Entfetten auf Küchenpapier legen. Mit dem Gurkensalat servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*