- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Portionen
- 2 Personen
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Die Törtchen sind so fein und fruchtig, da bleibt kein Krümelchen übrig. Toll im Winter, wenn Zimt und Gewürze schön durchwärmen.
- Für das Zimtparfait die Sahne steif schlagen, dabei nach und nach 1 EL Vanillezucker einrieseln lassen. Die Eigelbe mit dem übrigen Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät in etwa 3 Min. cremig aufschlagen. Das Zimtpulver unterrühren und die Vanillesahne unterheben.
- Eine längliche Form (mindestens 300 ml Inhalt) mit Klarsichtfolie auslegen, die Parfaitmasse hineingeben, glatt streichen, mit Folie abdecken und für mindestens 4 Std. ins Tiefkühlfach stellen.
- Für die Apfeltörtchen die Blätterteigscheiben nebeneinander auf der Arbeitsfläche auftauen lassen. Den Backofen auf 200° vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Die Butter schmelzen (in der Mikrowelle oder in einem Pfännchen). Die Förmchen mit flüssiger Butter auspinseln und mit Mehl ausstäuben.
- Den Apfel vierteln, schälen und ohne Kerngehäuse in Spalten schneiden. Die Ecken der Blätterteigscheiben abschneiden, sodass Kreise entstehen, die jeweils etwas größer sind als die Förmchen. Die Teigkreise in die Förmchen drücken, den Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen und mit den Apfelspalten belegen.
- Die Apfelspalten sorgfältig erst mit Zitronensaft, dann mit der übrigen flüssigen Butter einpinseln. Die Haselnüsse grob hacken und darüber verteilen. Jeweils 1/2 TL Zucker darüberstreuen. In den heißen Ofen stellen (Mitte) und etwa 25 Min. backen.
- Das Zimtparfait herausnehmen und 5 Min. antauen lassen. Die Apfeltörtchen aus dem Ofen nehmen. Das Parfait auf die Arbeitsfläche stürzen, die Folie entfernen, das Parfait in Scheiben schneiden und auf zwei Teller geben (oder in der Form lassen und mit Löffeln Eiskugeln abstechen). Die Apfeltörtchen aus den Förmchen lösen und daneben anrichten. Zur Dekoration nach Belieben noch ein wenig Puderzucker und Zimtpulver auf die Teller sieben.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!