Apfelpfannkuchen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Apfelpfannkuchen

Saftige Apfelschnitze kuscheln sich in luftigen Pfannkuchenteig und versprechen Süßgenuss pur.

Wer es exotischer mag, kann anstatt der Äpfel eine nehmen. Die ist in sich süß, so dass man auf ein Nachsüßen verzichten kann. Außerdem gelingen die Pfannkuchen so auch ohne Butter.

Weitere kreative Rezeptideen für Pfannkuchen, Crepes & Co. findest du in unserem großen .

  1. Milch mit Mehl und Salz verrühren. Eier dazugeben und mit dem Mixer unterschlagen. Den Teig ca. 30 Min. ruhen lassen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und die Viertel in dünne Scheiben schneiden. Zitronensaft und 1 EL Zucker untermischen und ziehen lassen.
  2. Den Backofen auf 50° vorheizen. Nacheinander 4 Pfannkuchen backen. Dafür jeweils ½ EL Butter in einer Pfanne zerlassen. Ein Viertel von dem Teig einfüllen und glatt streichen. Ein Viertel von den Apfelscheibchen obenauf legen und den Pfannkuchen bei mittlerer Hitze in 2-3 Min. goldbraun backen. ½ EL Butter obenauf geben, den Pfannkuchen wenden und in 1-2 Min. fertig backen. Im Backofen warm halten.
  3. Zimtpulver und restlichen Zucker mischen und je 1 Prise auf die Pfannkuchen streuen. Mit dem übrigen Zimtzucker servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*