- Kochzeit
- 60 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Portionen
- 4 Personen
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Besonders gut schmecken die Äpfel im Pfannkuchen, wenn sie Saison haben – im Spätsommer und Herbst haben sie den perfekt säuerlichen Geschmack.
- Das Mehl mit Salz mischen. Eier, Milch und 2 EL Zucker mit dem Schneebesen unterschlagen.
- Die Äpfel vierteln, schälen und von den Kerngehäusen befreien. Der Länge nach in schmale Schnitze schneiden und mit dem Zitronensaft mischen.
- In einer (beschichteten) Pfanne etwas Butter zerlassen. Etwa 2 Schöpfkellen Teig in die Pfanne gießen und verteilen – er soll gut 1/2 cm dick sein. Zucker und Zimt mischen. Teig mit einigen Apfelschnitzen belegen und mit Zimtzucker bestreuen. Bei mittlerer Hitze etwa 2 Min. backen, wenden und noch einmal etwa 2 Min. backen, bis die Äpfel karamellisieren.
- Aus dem restlichen Teig und den übrigen Äpfeln weitere Pfannkuchen backen und jeweils im Backofen bei 50-70° warm halten, bis alle Pfannkuchen fertig sind, oder gleich aus der Pfanne servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!