- Kochzeit
- 60 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Posted von
- Posted am
- November 13, 2021

Überraschung auf den ersten Biss: Was wie traditionelle kleine Apfelkuchen daherkommt, verzaubert alle mit orientalischen Aromen.
Austausch-Tipp: Sie haben Muskatblüte, Nelkenpulver und Kardamom nicht
vorrätig? Dann können Sie auch 2 Prisen Lebkuchengewürz
verwenden. Diese Gewürzmischung mit vielen weihnachtlichen Aromen betont den Geschmack der Äpfel und Mandeln
in diesen feinen Guglhupfen sehr gut.
Portionsgröße: Für 6 Förmchen à 100 ml
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Förmchen evtl. einfetten und mit Mehl ausstäuben. Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben (es soll etwa 1 TL ergeben). Die Zitrone halbieren und aus einer Hälfte den Saft auspressen. Die Äpfel schälen, entkernen, fein raspeln und mit Zitronensaft beträufeln. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen.
- Die Eier mit Zitronenschale, Vanillemark, Zucker, Amaretto sowie je 1 Prise Muskatblüte, Nelke, Kardamom und Salz mit dem Schneebesen kurz und kräftig schaumig schlagen.
- Das Mehl mit dem Backpulver auf die Eimasse sieben und mit einem Kochlöffel unterheben. Die Apfelraspel mit den Mandeln kurz untermischen. Den Teig in die Förmchen füllen und im Backofen (Mitte) 15–20 Min. goldbraun backen.
- Die Küchlein aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, dann aus den Förmchen lösen und auf einem Kuchengitter ganz abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!