Apfekiacherl mit Vanillesoß

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Apfekiacherl mit Vanillesoß

Sobald man während des Frittierens bei den Apfelküchlein rundherum einen goldbraunen Rand sieht, sind sie bereit zum Wenden.

Portionsgröße: Für ca. 20 Stück

  1. Für die Sauce Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Beides mit der Milch in einem Topf erhitzen. Eigelbe mit Zucker und Zimt in einer Metallschüssel (mit rund gewölbtem Boden) verquirlen, die Vanillemilch langsam durch ein Sieb dazugießen. Milch über einem heißen Wasserbad unter Rühren in ca. 10 Min. langsam zu einer dickcremigen Sauce erhitzen. Die Schüssel in Eiswasser stellen und die Sauce unter Rühren abkühlen lassen.
  2. Für den Zimtzucker alle Zutaten in einem tiefen Teller miteinander vermischen und beiseitestellen. Das Frittierfett in einem kleinen hohen Topf erhitzen (160-170°, an einem eingetauchten Holzkochlöffelstiel müssen sofort kleine Bläschen entstehen).
  3. Für die Kiacherl die Butter schmelzen. Die Eier trennen. Die Eigelbe mit einem Schneebesen etwas anschlagen. Bier, Mehl und Backpulver dazugeben und alles glatt verrühren, zum Schluss die Butter dazulaufen lassen. Eiweiße mit Salz und Zucker steif schlagen und vorsichtig unter den Bierteig heben.
  4. Die Äpfel schälen, mit einem Kernausstecher das Kerngehäuse entfernen und jeden Apfel in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Apfelringe mit Zitronensaft beträufeln. 4 Apfelringe vollständig in den Teig tauchen, mit einer Fleischgabel herausheben und dabei etwas Teig abstreifen. Die Apfelringe ins heiße Fett geben, 2-3 Min. ausbacken, wenden und dann in weiteren 2 Min. goldbraun frittieren. Kiacherl mit einem Schaumlöffel aus dem Fett heben, kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Zimtzucker wenden. Restliche Apfelscheiben ebenfalls auf diese Weise zubereiten. Mit der Vanillesauce servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*